Das ist die BEATRICE EGLI Show an Halloween
Dass Beatrice Egli nicht nur als Sängerin zu den ganz Großen im Geschäft gehört, bewies die Schweizerin am letzten Mittwoch, den 16. Oktober, in Berlin. Dort wurde im Studio Adlershof die Oktoberausgabe der Beatrice Egli Show aufgezeichnet. Schlagerzeile® war natürlich für Euch live dabei und erlebte eine Show der großen Duette, einzigartigen Gefühlen und jeder Menge Schweizer Charme. Schon im Vorwege kündigte die Gastgeberin an: „Lasst euch verzaubern von großartigen Stimmen und einzigartigen Menschen.“ Dazu schenkte die 36-Jährige tollen Künstlern und talentiertem Nachwuchs ihre Showbühne.








Es sind vor allem Beatrices schweizerischer Charme, die bunte musikalische Vielfalt und die tiefgehenden Gespräche, die die Show ausmachen.


































Schlager eröffnete

























Den Eisbrecher machte die Gastgeberin selbst. Mit ihrem Hit „Herzgesteuert“ stimmte Beatrice Egli auf ihre Show ein. Gleich im Anschluss Schlagerqueen Michelle, die selbstbewusst klar machte: „Lieb mich oder lass es sein.“ Im späteren Verlauf sang sie noch ihr Duett mit Eric Philippi „Falsch dich zu lieben“. Kerstin Ott präsentierte aus ihrem neuen Album „Für immer für dich“ zwei Tracks.

































Auch Bernhard Brink gab sich in Berlin die Ehre. Mit einem Medley seiner größten Hits und seiner Hitsingle „Nicht einmal der Himmel“ machte der 72-Jährige klar, dass ihn nichts aufhalten kann und er noch lange nicht zum alten Eisen gehört.






















Aus Österreich reiste Schlagersänger und Komponist Nik P. an. Der 62-Jährige begeisterte die Schlagerfans mit seiner Song „Das Leben ist zu kurz“.



























Jede Menge Musik für Musicalfans











































































Aus der Musicalecke gab es gleich mehrere Highlights. So stellten Peter Maffay und seine Frau Hendrikje Balsmeyer ihr Kindermusical „Anouk“ vor, das sie für ihre gleichnamige Tochter geschrieben haben und das in Hannover im November uraufgeführt wird. Für Musicalkult sorgte Beatrices ehemaliger DSDS-Kollege Alexander Klaws. Der beliebte Musicaldarsteller schlüpft in Stuttgart im kommenden Jahr noch einmal in die Rolle des Disney-Helden Tarzan, für die er damals von Phil Collins persönlich ausgesucht wurde. In Berlin sang er zusammen mit der aktuellen Jane alias Judith Caspari den Hit „Dir gehört mein Herz“.








Duette waren ein großes Thema
















Ihre Heimatliebe zeigte Beatrice Egli mit zwei Schweizer Künstlern. Mit Christian Gwerder zusammen präsentierte sie auf Schweizerdeutsch „Mini Schwiiz, Mini Heimat“. Mit Landsmann Baschi gab es ebenfalls ein großartiges Duett. „Ehrlich“ heißt die Single, die beim Publikum großen Anklang fand.









Eine kleine Zeitreise mit Andreas Gabalier
Andreas Gabalier gehört mittlerweile zu den größten Künstlern in der Schlagerbranche. Die Frauen liegen dem Alpenelvis zu Füßen.







































Dass der VolksRock’n’Roller frisurentechnisch nicht immer Trends gesetzt hat, davon konnte man sich auf einer kleinen Zeitreise überzeugen. Beatrice schaute gemeinsam mit Gabalier auf ihre erste Begegnung bei Andy Borg und ihre haarigen Sünden zurück. Egli überzeugte damals mit einer lockigen Mähne und Andreas Gabalier mit einer… Schaut einfach selbst! Ihr Duett „So liab hob i di“ sorgte jedenfalls für die größten Gefühle des Abends.



Wat für Kölsche Jungs und Mädels
Aus der Domstadt in die Hauptstadt machten sich die Jungs von Brings auf den Weg. Die Kölner Mundartband rockte die Showbühne mit ihrem Song „Su lang die Welt sich dreht“.
Das absolute Highlight war eine Etage tiefer


Ein Sache wollen wir an dieser Stelle nicht vergessen zu erwähnen. Schlagerzeile® hat ganz besonders das Schuhwerk von Beatrice Egli fasziniert. Goldschimmernde Highheels brachten die Show noch extra zum Funkeln und Glitzern. Und das kommt bei den Schlagerfans ja bekanntlich sehr gut an.
Popschlager der neuen Generation










Doch nicht nur Schlagerlegenden, sondern auch die junge Schlagergeneration fand auf der Showbühne Platz. Der Sänger, Komponist und Musikproduzent Tim Peters begeisterte in quietschgelber Jacke vor allem die weiblichen Fans. Er stellte musikalisch fest, dass er „Krass verliebt“ ist und im November seine erste Tour in Hamburg beginnt.









Sarah Zucker holte noch einmal ihr „Cabriolet“ aus der Garage und verlängerte zumindest musikalisch den Sommer.






Die Geschwister MVX lieferten frische Musik für die junge Generation, eine Jazzeinlage gab es von Götz Alsmann „In dieser Stadt“.
























Das absolute Highlight war jedoch Newcomerin Nanett Weiss. Seit Jahren spielt das Musiktalent schon Saxophon und meldete sich spontan auf Beatrices Aufruf für Newcomer in den sozialen Netzwerken. Ihr Song „Alles was ich will“ – eine Mischung aus Saxophon und Schlagergesang – traf voll ins Schwarze.







–> https://schlagerzeile.de/story-schlagernews/beatrice-egli-top-die-wette-gilt/
–> https://schlagerzeile.de/schlagerzeile-gratuliert/balance-beatrice-egli-vergiesst-freudentraenen/
Trackliste Beatrice Egli Show Oktober 2024
- Beatrice Egli – Herzgesteuert
- Michelle – Lieb mich oder lass es sein
- Bernhard Brink – Nicht einmal der Himmel
- Hendrikje Balsmeyer & Peter Maffay – Musical Anouk
- Nils P. – Das Leben ist zu kurz
- MVX – Kein Wir
- Kerstin Ott – Ganz oder gar nicht
- Christian Gwerder & Beatrice Egli – Mini Schwiiz – mini Heimat
- Peter Maffay – Liebe wird verboten, Weil es dich gibt
- Nanett Weiss – Alles was ich will
- Alexander Klaws & Judith Caspari – Tarzan – das Musical
- Beatrice Egli – Immer immer wieder tun
- Andreas Gabalier – Jukebox Blues
- Andreas Gabalier & Beatrice Egli – So liab hob i di
- Götz Alsmann – In dieser Stadt
- Sarah Zucker – Cabriolet
- Bernhard Brink – Hitmedley
- Brings – Su lang die Welt sich dreht
- Baschi & Beatrice Egli – Ehrlich
- Michelle & Eric Philippi – Falsch dich zu lieben
- Tim Peters – Krass verliebt
- Kerstin Ott – Für immer für dich
Sendetermin
Halloween, 31. Oktober 2024, 20.15 Uhr: SWR und MDR, ARD-Mediathek
07. Dezember 2024, 20.10 Uhr: SRF 1 (Schweiz)
