Rolf Zuckowski und Helene Fischer beim Adventsfest

Rolf Zuckowski: 3fach Jubiläum und Nachfolgerin Helene Fischer

Helene Fischer rührt als Überraschungsgast Musiklegende zu Tränen

Jede Feste-Show von Florian Silbereisen ist eine Sendung der ganz großen Überraschungen und Emotionen. Da macht auch „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ keine Ausnahme. Gerade zu Beginn der Adventszeit machen sich große Gefühle besonders gut. Helene Fischer überraschte die Hamburger Musiklegende Rolf Zuckowski in Suhl zum dreifachen Jubiläum, und es flossen Tränen.

Gäste nach und nach verraten – mit Überraschung

Schon Tage und Wochen vorher drehte sich die Werbetrommel mächtig. Wie bei einem Adventskalender wurden immer wieder einzelne Gäste des großartigen Line-Up für „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ preisgegeben.

Wer ist der Überraschungsgast – etwa Helene Fischer?

Und dann war da noch die Rede von einem Überraschungsgast, der natürlich nicht vor der Live-Show verraten werden sollte. Schon begannen die Medien zu spekulieren. Sollte beim Adventsfest 2024 etwa Helene Fischer dabei sein? Schließlich wollte die BILD davon wissen, und Gerüchte, die dort zu finden sind, bewahrheiten sich recht oft.

Indizien bestätigten sich

Als jede Menge Kinder in Suhl eintrafen, verdichteten sich die Gerüchte. Sind das nicht die Blankenäschen, der Hamburger Kinderchor, der mit Helene Fischer die Kinderlieder aufgenommen hatte?

Gewissheit nach etwas über einer Stunde

Etwas über 60 Minuten lief „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“, als Rolf Zuckowski die Bühne betrat. Der Hamburger feiert in diesem Jahr gleich drei große Jubiläen. Und die liegen alle jeweils zehn Jahre auseinander.

  • So begann vor 60 Jahren seine musikalische Karriere in einer Schulband.
  • Vor 50 Jahren schrieb Rolf Zuckowski seinen ersten Song „Rolf‘s Vogelhochzeit“.
  • Das dritte Jubiläum liegt 40 Jahre zurück. Da entwickelte Rolf seine erste eigene TV-Show und eroberte die Bildschirme.

Mit seinem Song „In der Weihnachtsbäckerei“ setzte sich Rolf Zuckowski selbst ein Denkmal. Der Song ist als Klassiker jedes Jahr wieder dabei und wurde schon von den unterschiedlichsten Künstlern beim Adventsfest performt.

Rolf Zuckowski mit Tochter auf der Bühne

Wenn solch eine Musiklegende in Suhl vorbeischaut, lässt man sie nicht wieder nach Hause fahren, ohne selbst auf der Bühne zu stehen. Und das tat Zuckowski zu seinem Jubiläum nicht allein. „Wär uns der Himmel immer so nah“ sang der 77-Jährige mit seiner 53-jährigen Tochter Anuschka.

Der große Überraschungsmoment

Nach dem Song standen Rolf und seine Tochter Florian Silbereisen Rede und Antwort, als der Gastgeber geschickt eine Überleitung einfädelte. „Es gibt ein Lied von dir, das immer dann gesungen wird, wenn jemand Geburtstag oder ein Jubiläum hat“, so der Gastgeber zum Jubilar. „Und dieses Lied wird heute für dich gesungen.“

Die Bombe platzte

Als dann Helene Fischer das Studio betrat, war die Begeisterung beim Publikum groß und Rolf Zuckowski völlig überwältigt. Denn wie Florian Silbereisen verriet, hat Helene extra für Rolf und das Adventsfest die Proben ihrer Show in Düsseldorf unterbrochen. Und das tat sie nur aus einem Grund: Ein Lied für Rolf Zuckowski zu singen.

Die Blankenäschen unterstützten Helene Fischer

Den weiten Weg von Hamburg nach Suhl hatten auch die Blankenäschen angetreten, um mit Helene Fischer den Zuckowski-Kultsong „Wie schön, dass du geboren bist“ zu singen. Bei der Stimme von Helene in Verbindung mit „seinen“ Blankenäschen ließ die Musiklegende ihren Gefühlen freien Lauf. Tränen der Rührung und des Glücks flossen über sein Gesicht. „Für mich ist heute schon Weihnachten“, brachte Rolf Zuckowski gerührt heraus. Auch Ausnahmekünstlerin Helene Fischer fand die passenden empathischen Worte.

„Du hast etwas Inspirierendes hinterlassen. Deine Lieder sind wunderschön und haben mich inspiriert. Ich verehre Dich, und das ist auch der Grund, weshalb ich heute Abend gekommen bin.“

Natürlich sang Helene Fischer, wo sie schon mal da war, auch noch weitere Songs aus ihrem Kinderalbum. Der Höhepunkt war allerdings wieder der Song „In der Weihnachtsbäckerei“ sie dieses Jahr vor allem für Rolf Zuckowski brachte. Was für eine schöne Geste! Zum Schluss versprach Helene noch, dass sie ab 2026 wieder voll für ihre Fans da ist. Und Jubilar Zuckowski machte keinen Hehl daraus, dass er sie als geeignete Nachfolgerin für seine Kinderlieder sieht und sich in diesem Fall sehr geehrt fühlen würde.

–> https://schlagerzeile.de/schlagerzeile-gratuliert/saskia-leppin-beim-adventsfest-in-die-erste-liga-aufgestiegen/

–> https://schlagerzeile.de/interviews/markus-becker-ballermann-star-begeistert-im-smoking/

Rolf Zuckowski und Helene Fischer beim Adventsfest
Auch interessant

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert