Haben Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Pico-Balla erfunden?
Zwei wahre Schlager sind in diesem Sommer im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Einer der Sommer-Schlager des Jahres ist unumstritten “Bella Napoli” von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, keine Party kommt derzeit ohne diesen Titel aus. Schlager Nummer zwei hat schon 22 Jahre mehr auf dem Buckel: Pico-Balla von HARIBO feiert 2025 25. Jubiläum. Grund genug, sich zusammenzutun, um mit einer fröhlich bunten Mockumentary die pure Lebensfreude zu feiern.

Wenn der HARIBO-Goldbär die Sonnenbrille aufsetzt und ein Mikrofon in die Hand nimmt, klingt das in etwa so: “Bella, Balla, Napoliiiii…” Die neue Social-Media-Mockumentary mit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys bringt Sommer, Dolce Vita und Pico-Balla-Fruchtgummi unter dem Titel „Amore & Passione. Die Pico-Balla Story“zusammen. Eine HARIBO Pico-Balla-Edition im Look von Roy Bianco
& Die Abbrunzati Boys rundet die Kooperation ab.
„Seit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys unsere Herzen mit Italo-Schlager erobert haben, sind wir ihnen quasi verfallen. Das positive Lebensgefühl und die humorvolle Leichtigkeit passen einfach perfekt zu HARIBO Pico-Balla“
Nina Schmidt, Director Marketing bei HARIBO
Deutschland
„Pico Balla – schon im Namen steckt ganz viel Amore und Musik. Allein das verrät: In
diesen kleinen, runden und genialen Naschereien steckt eine Menge unserer künstlerischen
Energie, das ist doch mehr als eindeutig“Roy Bianco

Rund eineinhalb Minuten lang begleitet der Film die Band auf ihrer Kreativ-Journey – von aussichtslosen Brainstorming-Phasen zum göttlichen Moment der Eingebung, bis hin zur Neuinterpretation des Songs „Bella Napoli“ mit deutlichem Bezug zum HARIBO-Jingle. Hinter der Konzeption und Umsetzung der Kampagne steht Jung von Matt SPREE. Henning Lisson, ECD & Management Board, erklärt: „So ein Projekt zu entwickeln macht Spaß hoch zwei – HARIBOs kindliche Freude trifft auf die herrliche Selbstironie von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Unbeschreiblich gut.“
Fakten und Zahlen zu HARIBO
- 1920 gründete Hans Riegel senior das Unternehmen in Bonn – heute ist es Weltmarktführer im Fruchtgummi- und Lakritzsegment.
- Seither steht HARIBO, ein Akronym für HAns RIegel BOnn, für Freude, Vielfalt und Nasch-Momente bei Jung und Alt.
- Das von Hans Riegel im Jahre 1922 kreierte Fruchtgummi-Produkt „Tanzbär“ ist heute die Kultfigur von HARIBO und als Goldbär weltberühmt.
- Alleine 200 Millionen Goldbären werden täglich weltweit produziert.
- Die kontinuierliche Markenführung unter höchster Qualitätskontrolle sowie das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher machen einen großen Teil der langjährigen Erfolgsgeschichte HARIBOs an 16 Produktionsstandorten in elf Ländern aus.
- Weltweit beschäftigt HARIBO rund 8.500 Mitarbeitende.
Quelle: Haribo
