Zarrella Show Samstagnacht mit Howard Carpendale

Zarrella Show – eine Samstagnacht mit Schlagerlegenden

Sogar Jürgen Drews tritt zu Ehren von Carpendale auf

2026 feiert Schlagerlegende Howard Carpendale sein sage und schreibe 60. Bühnenjubiläum. Klar, dass das kurz vor seinem 80. Geburtstag ein Grund für eine Sondersendung ist, die Giovanni Zarrella nur zu gern moderiert. Wann? Natürlich „Samstagnacht“ – wie es sich für Carpendale und seine Fans gehört. Selbst seine Majestät a.D., Jürgen Drews, kam zum Gratulieren in die außergewöhnliche Giovanni Zarrella Show, die im August aufgezeichnet wurde und am 20. September zu sehen ist. Hier die Playlist:

Die Giovanni Zarrella Show „Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale“ präsentiert eine beeindruckende Gästeliste. Ausnahmslos große Stars der Szene treten beinahe ehrfürchtig mit den Titeln der Schlagerlegende auf. Und Carpendale selbst beweist in einem Quiz, dass er seine Songs aus sechs Bühnenjahrzehnten alle noch drauf hat. Dazu kann er nicht nur Schlager – auch im Elvis-Medley sorgt er für Gänsehaut beim Publikum.

Biografie Howard Carpendale
Anzeige

Wencke Myhre outet sich als Fan von Howard, Sasha gibt ihm zu Ehren sein Comeback und lässt sich seine erste Single „Nachts, wenn alles schläft“ signieren. Beatrice Egli gibt alles im Duett. Ein ganz besonderes Kompliment erhält Nik P. von Carpendale zu seinem Hit „Ein Stern“: „Das ist für mich der Schlager schlechthin!“. Und dann das absolute Highlight der Show, mit dem so niemand gerechnet hatte: Jürgen Drews unterbricht seinen Schlager-Ruhestand, um zu gratulieren. Doch damit nicht genug – es gibt sogar ein Duett der beiden Legenden.

Lieber Jürgen,

es war ein besonderes Gefühl, neben dir in Dortmund zu stehen – und dann dieses Lied gemeinsam zu singen: „Es war alles am Besten“.

Ein Titel, der uns beide fast 60 Jahre zurückgetragen hat, in die Zeit, als wir uns zum ersten Mal begegnet sind.

Während wir sangen, gingen mir viele Gedanken durch den Kopf: sehr schöne – aber auch ein paar melancholische. Wir beide sind einen verdammt langen Weg gegangen, immer mit der Musik an unserer Seite.

Ist das ein Moment, den es nur einmal im Leben gibt? Wahrscheinlich. Werden wir uns überhaupt noch einmal so begegnen wie früher bei den großen Fernsehmomenten? Ich weiß es nicht.

Ich glaube, ich darf auch für dich sprechen, wenn ich sage: Wir haben uns immer gemocht. So habe ich es zumindest bei vielen unserer Begegnungen empfunden. Da war immer etwas in der Luft, das wir nie aussprechen mussten – das stille Verständnis, wie es ist, in diesem wunderbaren, aber auch eigenartigen Beruf über 60 Jahre nicht verrückt zu werden.

Pass gut auf dich auf, mein Freund. Ich tue das auch. Und danke, dass du in dieser Show dabei bist. Das bedeutet mir sehr viel.

Howard Carpendale auf Facebook

Einige Talkgäste haben ganz persönliche Geschichten von und mit Howard Carpendale dabei. Wayne Carpendale, Ireen Sheer, Thomas Herrmanns und Atze Schröder plaudern aus dem Nähkästchen.

Playlist und Galerie einer „Samstagnacht mit Howard Carpendale“:

  • Opening: „Hello Again“
  • Kerstin Ott, Howard Carpendale: „Wegen Dir (Nachts wenn alles schläft)“
  • Howard Carpendale: „Es geht um mehr“
  • Sasha, Carpendale, Giovanni Zarrella: Elvis-Medley – „Stuck on you“, „Hound Dog“, „Blue Suede Shoes“, „Suspicious Minds“
  • Carpendale, Zarrella: „Wie frei willst du sein?“
  • Ben Zucker, Howard Carpendale: „Mit viel, viel Herz“
  • Alexander Klaws: „Das Lied, das Leben heißt“
  • Julia Lindholm, Linda Hesse, Tim Peters: Medley – „Wovon träumst du“, „Ich fühl‘ wie du“, „Du bist das Letzte“
  • Carpendale, Zarrella: „Ruf mich an“
  • Jürgen Drews, Howard Carpendale: „Es war alles am besten“
  • Howard Carpendale: Medley – „What a wonderful world“, „Wild horses“, „Ich war noch niemals in New York“
  • Carpendale, Wencke Myhre, Alexander Klaws, Zarrella: Medley – „Das schöne Mädchen von Seite 1“, „Ob-La-Di, Ob-La-Da“, „Dann geh doch“, „Deine Spuren im Sand“, „Alice“
  • Beatrice Egli, Howard Carpendale: „Wem (erzählst du nach mir deine Träume)“
  • Ben Zucker: „Was für eine geile Zeit“
  • Sasha: „Nachts, wenn alles schläft“
  • Carpendale und Gäste: „Unter einem Himmel“
  • Wencke Myhre: „Lass mein Knie, Joe“
  • Howard Carpendale: „Ein neuer Morgen“
  • Kerstin Ott: „Alte Liebe rostet nie“
  • Paul Young: „Come back and stay“, „Love of the common people“
  • Gregor Meyle, Howard Carpendale: „Fremde oder Freunde“
  • Beatrice Egli: „Balance“
  • Nik P., Carpendale, Zarrella: „Ein Stern, der deinen Namen trägt“
  • Howard Carpendale: „Samstag Nacht“, „Ti Amo“

Sendetermin: Samstag, 20. September 2025, 20.15 Uhr im ZDF

weitere Schlager-News

Ein Kommentar

  1. Hach, was für ein Schlager-Karussell! Manchmal wundere ich mich, wie diese Künstler das immer hinbekommen – Musikkarriere ohne verrückt zu werden. Howard Carpendales Show klingt nach Nostalgie pur, mit Jürgen Drews plötzlich auftauchen und gemeinsam Es war alles am besten singen – da wird man wirklich emotional. Wencke Myhre als Elvis-Fan und Sashas Comeback sind nett, aber das absolute Highlight? Jürgen Drews aus dem Ruhestand auftauchen und mit Howard einen Duett zu singen? Beeindruckend! Wer braucht schon mehr, um glücklich zu sein? Vielleicht sollten alle Politiker mal nachmachen. Eine tolle Show also, für alle, die das alte Good Old Days lieben.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert