Schlagercharts Single Top 20

Schlager-Charts: Single Top 20 KW 25 vom 26.06.2025

Hier findet Ihr die wöchentlichen Schlager-Charts, ermittelt von unseren Partnern von schlager-charts.com. Zusätzlich zu den Hitlisten „Single Top 20“ und „Album Top 20“ hier könnt Ihr jeden Donnerstag um 19.00 Uhr bei YouTube die Livepremiere der wöchentlichen Schlager-Single-Charts miterleben. Dabei ist auch immer ein besonderer Stargast live im Chat. Zuletzt: Eric Philippi

Platz
vorher
Interpret
Titel
hören
1
neu
Andrea Berg
Nächstes Mal sag ich dann Nein
2
1
Beatrice Egli
Hör nie auf damit
3
4
Vincent Gross & Olaf der Flipper
Drinking wine, feeling fine
4
neu
Pupo & Nockis
La felicità – So nah wie noch nie
5
2
Helene Fischer & Florian Silbereisen
Schau mal herein
6
10
Christin Stark
Barcelona
7
3
Pia Sophie & Daniel Lopes
Ich kann für nichts garantieren
8
5
Laura & Mark
Ein bisschen verliebt
9
6
Maite Kelly
Mit Liebe geht das
10
neu
Michelle
Wahnsinnig
11
7
Roland Kaiser
Liebe ist alles
12
8
Norman Langen
Am Ende lieben wir uns sowieso
13
14
Sonia Liebing
Können diese Augen lügen
14
Ella Endlich
Giddy up
15
9
Nik P.
Madre Mia
16
neu
Vincent Gross
Rum
17
neu
Daniel Sommer
Irgendwann, irgendwo, vielleicht
18
19
Anna-Carina Woitschack
Du ja du
19
neu
DJ Ötzi
Ich schwöre
20
13
Nino de Angelo
Wer bringt dich nach Hause

Schlager-Charts / Single Top 20

Anzeige

Wie werden die Schlager-Charts ermittelt?

Eines vorweg: Die Charts spiegeln nicht unseren persönlichen Geschmack wider. Für die Erstellung der Schlager Charts Top 20 wurde ein Algorithmus entwickelt, der sich auf die folgenden Daten stützt:

  • Anzahl der wöchentlich verkauften Downloads auf Amazon
  • Anzahl der wöchentlich erreichten Hörer auf Spotify
  • Anzahl der wöchentlichen Video-Aufrufe auf YouTube
  • Anzahl der wöchentlich erreichten Shazam Tags
  • Prozentuale Durchhörrate des Videos in Schlager-Playlisten

Außerdem gilt in unseren Charts, dass neuere Songs etwas stärker gewichtet werden als ältere. Je älter der Song, desto größer wird der Abschlag. Außerdem fließen teilweise noch die folgenden beiden Parameter in die Charts ein:

  • Platzierung in den DJ-Charts
  • Platzierung in den Airplaycharts

Zusätzlich gelten die folgenden Regeln:

  • 1. Jeder Künstler kann aus einem Album in der Regel nur zwei Titel gleichzeitig in einer Ausgabe der Charts platzieren. Ist ein Song davon ein Duett, sind ausnahmsweise drei Songs erlaubt.
  • 2. Die Titel müssen zu einem großen Teil in deutscher Sprache gesungen sein.
  • 3. Ein und der selbe Titel kann nur einmal in den Charts vorkommen, auch wenn er von unterschiedlichen Interpreten gesungen wird (DSDS-Regel).

Anspruch dabei ist, die besten Schlager Charts zu ermitteln, die es gibt. Daher sollen die Top 20 mit größtmöglicher Genauigkeit die aktuell beliebtesten Schlager widerspiegeln.

Wann werden die Schlager-Charts immer veröffentlicht?

Die Schlager Single Top 20 werden immer am Donnerstag um 19:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal

als Live-Premiere gesendet. Kurz darauf sind sie dann auch auf unserer Webseite abrufbar. Die Schlager Album Top 20 werden immer schon am Mittwoch Abend veröffentlicht.

Wie entscheidet ihr, ob ein Lied dem Genre „Schlager“ zugeordnet wird?

Es ist nicht immer einfach zu entscheiden, ob ein Titel noch Schlager ist oder schon Deutsch Pop, Rap, Volksmusik oder einer anderen Musikrichtung zuzuordnen. Das fällt für jeden Grenzfall eine Einzelentscheidung. Das wichtigste Kriterium, ob ein Song noch in die Charts kommt oder nicht, ist aber, wie hoch die Akzeptanz des Liedes bei den Hörern ist. Als Grundlage dient dabei die jeweilige Durchhörrate des Liedes in den Schlager-Playlisten. Deshalb wurden z.B. die Lieder „Cordula Grün“ von Die Draufgänger oder „Beste Version“ von Vanessa Mai in die Charts aufgenommen, obwohl sie keine typischen Schlager sind. In besonderen Grenzfällen gibt es auch Umfragen auf dem o.g. YouTube-Kanal.

Warum werden manche Videos nur so kurz gezeigt?

Grundsätzlich möchten wir von jedem Lied in den Charts einen Teil der Strophe und den ganzen Refrain spielen. Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen von ganz wenigen Videos keine längeren Ausschnitte zeigen, weil ansonsten das ganze Top 20 Video von YouTube gesperrt werden würde. Der Grund liegt darin, dass die Labels selber entscheiden dürfen, wer ihre Videos auf einem anderen Kanal zeigen darf. Manche Plattenfirmen entscheiden sich dazu, dass ihre Videos nur auf ihrem eigenen und keinem fremden Kanal gesendet werden dürfen. Das tut uns selber sehr leid und hat gar nichts mit unserem persönlichen Geschmack zu tun. Zum Glück trifft das im Moment praktisch auf kaum ein Video zu.

Warum gibt es in den Schlager-Charts manchmal wenig Abwechslung?

Bei der Erstellung der Kriterien unserer Charts haben wir auch berücksichtigt, dass die Charts möglichst abwechslungsreich sein sollen. Deshalb werden auch neuere Titel höher als ältere gewichtet. Trotzdem gibt es immer wieder Zeiten, in denen sich in den Top 20 weniger tut. Dies hat mehrere Gründe:

  • Wenige starke Neuveröffentlichungen
  • Viele sehr dominante, starke Schlager in den Charts
  • Neue Künstler haben es gegen etablierte zu Beginn ihrer Karriere sehr schwer
  • Um die Weihnachtszeit erscheinen in der Regel weniger Neuerscheinungen
Schlagercharts Single Top 20
Auch interessant

–> Schlagercharts – Album Top 20

Auch interessant

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert