Goldene Henne 2024

Die Goldene Henne 2024 und ihre Preisträger

Goldene Henne 2024 für Euch in der Übersicht

Fast vier Stunden wurde gestern Abend die Jubiläumsgala der Goldenen Henne 2024 aus der Leipziger Messe im TV übertragen. Mit den Worten „Was sind das heute für Jubiläen“ eröffnete Entertainer Florian Silbereisen nach der Blue Man Group passend den Abend. „Heute Abend feiern wir 30 Jahre Goldene Henne, 35 Jahre Mauerfall und zehn Jahre Goldene Henne aus Leipzig.“ Danach ging es in den Gala-Marathon, und die Spannung wuchs, welche der Nominierten den beliebten Publikumspreis mit nach Hause nehmen durften.

In den Händen der Zuschauer

Ganz alleine haben die MDR-Zuschauer und die Leser der SuperIllu entschieden, wer die Gewinner der Goldenen Henne 2024 sein sollen. Barbara Schöneberger durfte sich 2016 über den Preis freuen, und Moderator Florian Silbereisen hat gleich drei Hennen zuhause. Rekordhalter Wolfgang Stumph, der selbstverständlich im Publikum saß, hat mehr als das Moderatorenteam zusammen. Stolze sechs Hennen sind bereits bei dem Schauspieler und Kabarettisten eingezogen. Dafür gab es einen Riesenapplaus von 4.500 Gala-Gästen.

Der Gewinner der Kategorie Entertainment

Die erste Goldene Henne 2024 wurde gestern Abend in der Kategorie Entertainment vergeben. Produktionen im Stall, im Stadion, in der Küche, in einer Hafenkneipe und auf dem Dachboden rückten in Focus des Publikumspreises. Nominiert waren Inka Bause, Esther Sedlaczek, Steffen Hennsler, Horst Lichter und Ina Müller. Der goldene Umschlag enthüllte, was Barbara Schöneberger verkündete. Die Goldene Henne in der Kategorie „Entertainment“ geht an Inka Bause.

Zweite Goldene Henne für Charity

In der Kategorie Charity wurde der ASB Wünschewagen Sachsen für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Der Wünschewagen erfüllt den letzten Wunsch todkranker Patienten.

Dritte Goldene Henne in der Kategorie Sport

2024 war unumstritten ein sehr sportliches Fernsehjahr. Diese olympischen Helden, die Gold für Deutschland gewannen, standen zur Wahl: Darja Varfolomeev, Lukas Märtens, 3 x 3 Basketballerinnen, Isabell Werth, Yemisi Ogunleye. Auch hier gab es die Verkündung aus dem goldenen Umschlag. Gewinner: Schwimmer Lukas Märtens

Die vierte Goldene Henne

Auch in der vierten Kategorie ging es sportlich zu. Bei den Paralympics gewann Preiträger Thomas Wandschneider die Bronzemedaille im Badminton.

Fünfte Kategorie: Unsere Zukunft

In der Döberitzer Heide wurde über 300 Jahre der Krieg geprobt. Bis zur Wende rollten dort Panzer durch die Landschaft, verschossen tonnenweise Munition. Doch nun siedelte die Heinz Sielmann Stiftung in der ehemaligen Todeszone neues Leben an. Vor 20 Jahren realisierte die Stiftung hier das größte Projekt zum Schutz des Wisents. Mit unendlicher Hingabe hat der heutige Leiter Peter Nitschke ein Vermächtnis geschaffen. Aus dem Truppenübungsplatz formte er ein Naturparadies. Dafür erhielt Peter Nitschke die Goldene Henne.

Kaiserliche Ehrung in der Kategorie Ehrenpreis Musik

Roland Kaiser bildete mit seinem musikalische Beitrag „Zuversicht“ den stilvollen Rahmen. Im anschließenden Talk mit den beiden Moderatoren verriet der Kaiser, dass er bereits zwei Goldene Hennen sein Eigen nennen darf. Zu seiner großen Überraschung erhielt er genau in dem Moment seine dritte in der Kategorie „Ehrenpreis Musik“. Fassungslos stand die Schlagerlegende, der ehemalige Autoverkäufer auf der Bühne. Aus seinem Megaduett „Warum hast du nicht nein gesagt“ machten Barbara und Florian die Version „Dem Kaiser fehlt ‚ne Henne noch“ – einen Ohrwurm, der jetzt sicher viral geht. „Was für ein Duett“, formulierte der Preisträger passend.

Weitere Preisträger der Goldenen Henne 2024

Weitere Preisträger der Jubiläumsgala waren Melanie Stein von der Leipziger Initiative „Wir sind der Osten“, die die ehemaligen Ostdeutsche und ihre Zukunftsplanung sichtbar macht. Sie erhielt den Preis in der Kategorie „35 Jahre Mauerfall“.

Das Kriseninterventionsteam Leipzig wurde mit der achten Goldenen Henne in der Kategorie „Helden des Alltags“ ausgezeichnet. Das Team kümmert sich um Angehörige nach traumatisierenden Notfällen.

Die Henne in der Kategorie „Film & Fernsehen ging an Karoline Herforth.

Kerstin Ott bekam war zwar nicht für die Goldene Henne nominiert, bekam aber trotzdem zwei goldene Auszeichnungen für ihre Alben „Best Ott“ und „Nachts sind alle Katzen grau“. Was für eine fantastische Ehrung. „Da habt ihr mich eiskalt erwischt“ gab Kerstin bescheiden zu.

Goldene Henne in der Kategorie Musik

In der Kategorie Musik waren nominiert: Wincent Weiss, DSDS-Gewinner Ramon Roselly, Ben Zucker, Leony und Max Giesinger. Barbara Schöneberger verkündete als Gewinner Wincent Weiss, der damit nicht umsonst seinen Smoking angezogen hatte.

Eine Henne für eine Rocklegende

„Mein Wort“ gab Peter Maffay musikalisch auf der großen Bühne zum Besten. Er versicherte im Interview mit Barbara und Florian, dass mit langen Touren wirklich Schluss ist, es einzelne Konzerte aber auch künftig geben wird. „Ich habe nichts Anderes gelernt, ich muss also dabei blieben“, scherzte die Rocklegende. „Die Zuschauer vom MDR und die Leser der SuperIllu haben auch Spaß an dir, und deshalb haben sie dich auserkoren für die Goldene Henne für dein Lebenswerk.“ Ganze 21 Maffay-Alben konnte er auf Platz 1 platzieren. Der 75-Jährige war sprachlos. Stefan Kobus, Chefredakteur der SuperIllu und damit Gastgeber des Abends ließ es sich nicht nehmen, Peter den Ehrenpreis höchstpersönlich zu überreichen.

Goldene Henne 2024
Auch interessant

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert