Eurovisionsshow der Rekorde, Abschiede auf Zeit und großer Emotionen
Vor dem Berliner Velodrom hatte Florian Silbereisen am Wochenende den Roten Teppich ausgerollt, und darüber schritten die Besten der Besten der Branche – eben die Schlagerchampions 2025. Die große Feste-Show von ARD und ORF präsentierte jede Menge Rekorde, emotionale Momente, kurze Abschiede und auch Neuanfänge.











































Roter Teppich – Schlagerchampions 2025
Zum 40. Jubiläum des sagenhaften Erfolges von Modern Talking eröffnete Thomas Anders mit einem Medley die Schlagerchampions 2025. Doch die Ikone der deutschen Musik war nicht nur als Teil des erfolgreichen Popduos dabei, sondern auch als Gesangspartner von Florian Silbereisen. Das aktuelle Album der Beiden „Nochmal!“ führt gleich zu Beginn des Jahres die Charts an. Und so wurde im Laufe des Abends auch gleich ein Geheimnis gelüftet. Auf der Gästeliste war nämlich „Sie!“ angekündigt, die von wilden Spekulationen begleitet mit einer Papiertüte über dem Kopf über den Roten Teppich schritt. Die geheimnisvolle Stimme entpuppte sich in der Show als Barbara Schöneberger.



























Hannah und die Draufgänger feierten im Anschluss mit dem bis Japan erfolgreichen Oberkrainer-Titel eine riesige Mäusehochzeit, bevor ein völlig neuer Ross Antony die Bühne betrat. 25 Kilo leichter mit ganz neuem Style und neuem Sound startet er ins neue Schlagerjahr. Unter dem Motto „100 Jahre gute Laune“ bringt er uns im Sommer 2025 die größten Hits aus 100 Jahren Musikgeschichte. Einen Vorgeschmack gab es am Samstag mit einer deutschen Version des AHA-Klassikers „Take on me“.
Fantasy stellten wieder einmal sympathisch fest „Das bleibt unter uns Chérie“. Und dann öffneten Fredi und Martin den ersten goldenen Umschlag des Abends, der für sie die erste goldene „Eins der Besten“ enthielt.


























Aber nicht nur Ross Antony startet als neuer Mensch ins Schlagerjahr 2025. Florian Silbereisen beschreibt das so: „Aus dem Schlagertitan ist ein Schlager-Gentleman geworden.“ Neue Frisur, neues Styling, neuer Sound – Bernhard Brink hat sich mit seinen 72 Jahren noch einmal komplett neu erfunden und startet nach 50 Bühnenjahren als zweiter Gentleman des Schlagers neben Roland Kaiser neu durch. Ehefrau Ute gefällt’s.








Schlager-Abschiede
Michelle, die bereits im vergangenen Jahr ihren endgültigen Abschied aus dem Business bekanntgab, präsentierte die Antwort einer Frau auf Grönemeyers Hit „Männer“ – natürlich nicht, ohne noch einmal ihr absolutes Liebes- und Lebensglück zu betonen. 2026 startet ihre große Abschiedstour.












Anna-Maria Zimmermann dagegen denkt mit ihrem aktuellen Hit „Liebelei“ nach ihrer Ballermann-Pause beruflich an alles andere als Abschied. Dafür gab sie noch einmal ganz offiziell ihre private Trennung und den Wechsel ins „Team Eltern“ bekannt Auch das zeichnet eben unsere Schlagerchampions 2025 aus: Der offene, ehrliche und respektvolle Umgang mit den Fans, den gerade AMZ beherrscht wie kaum eine andere.









Bis zum Schlagerbooom im Oktober verabschiedete sich Maite Kelly mit „Mann an der Geige“ vom TV-Publikum, wieder einmal ein Titel, der ganz anders klingt als der aktuelle Popschlager. Maite wird sich auf ihre große Arena-Tour konzentrieren und an ihrem neuen Album arbeiten. Sie ging aber natürlich auch bei den Schlagerchampions 2025 nicht, ohne vorher mit Roland Kaiser den Schlager schlechthin zu singen. Der feierte vor mittlerweile zehn Jahren bei dieser Show Premiere und ist seither jedes Jahr dabei: „Warum hast du nicht nein gesagt“








Last but not least wird auch Florian Silbereisen selbst eine größere TV-Show-Pause einlegen und mit dem Traumschiff am anderen Ende der Welt unterwegs sein.
Alpenrock und -pop ganz weit vorn









































„Alpenbarbie“ Melissa Naschenweng hing vor ihrem Auftritt buchstäblich eine Weile in der Luft. Hoch über dem Hallenboden schwebte sie auf einer Schaukel herein. Leider versagte die Tontechnik, was das Livepublikum aber mit einem gigantischen Acapella-Chor wettmachte. Überhaupt ist der Alpenrock aus dem aktuellen Schlager nicht mehr wegzudenken. Auch mit den Jungs von VoXXclub und ihren silbernen Megafonen rockte die gesamte Halle zu Alpenklängen. Und eine Weltpremiere feierten DJ Ötzi und Jimmy Kelly mit seinem Street Orchestra: „Cotton Eye Joe“. Rot-weiß-rot ganz weit vorn – VolksRock’n’Roller Andreas Gabalier brachte mit neuer braver Boyband-Frisur den „Jukeboxblues“ in die Hauptstadt. Über den Jahreswechsel hat er auf der Skipiste Kraft gesammelt für über 20 große Stadionkonzerte in 2025. Hulapalu!








Schlager-Family Reim fast komplett dabei
Familienoberhaupt und Schlagerlegende Matthias Reim machte den Anfang und erklärte erst einmal. „Mit ‚Sag wann‘ wollte ich einen Song kreieren für Christin Stark, der an ‚Griechischer Wein‘ von Udo Jürgens erinnert – eine große, romantische Ballade. Die bekommt jetzt ihr Happy-End mit ‚Dich zu lieben‘.“ Und das stellte uns seine Frau Christin Stark zum ersten Mal im TV vor, ein Titel, der ihrem Namen und der gesamten Schlagerfamilie alle Ehre macht. Im Anschluss glänzte Christin dann auch gleich noch als Moderatorin und kündigte M F G – Mickie Krause, Florian Silbereisen und Gerry Friedle (DJ Ötzi) – mit Major Tom an.






















Matthias Reim selbst erhielt eine „Eins der Besten“ in der Kategorie „Sänger des Jahres“. Für wen er seinen Titel „Der doch nicht“ gemacht hat, blieb offen. Er plauderte ein wenig aus dem Nähkästchen der erfolgreichsten Schlagerfamilie. Im Duett mit Tochter Marie Reim, die zuvor mit ihrer Mutter Michelle über den Roten Teppich gegangen war, lieferte er außerdem einen alten Hit mit ganz neuem Hitpotenzial: „Hallo, ich möcht‘ gern wissen, wie’s dir geht“, zu finden auf Maries neuem Album „Sternzeichen Liebe“.

Das ist Schlager 2025





























Schlagerlegende Nino de Angelo fragte „Wer bringt dich nach Hause heute Nacht?“. Nach seinen Charthits Ende 2024 „Irgendwann im Leben“ und „Willst du mit mir geh’n“ mit Kollegin Jenice kommt Ninos neue CD im Februar. Und ab April geht der „Jenseits von Eden“-Sänger wieder auf großte Tournee. „Es geht um mehr“ bei Howard Carpendale 2025, der mit Billy King zusammen und „Suspicious Minds“ den King im Berliner Velodrom auferstehen ließ. „Himbeerrot“ geht es Vanessa Mai in ihrem Jubiläumsjahr 2025 mit neuem Label und dazu ihrem bewährtem Team an. So schnell sind zehn Schlagerjahre vergangen. Schlager-Gentleman Roland Kaiser beginnt das neue Jahr nachdenklich mit „Achtung und Respekt“. Aber natürlich geht seine gefühlte Dauertournee auch dieses Jahr weiter…





































Die goldene „Eins der Besten“ erhielten:
- Fantasy – Kategorie: „Band & Duo des Jahres“
- Georg Stengel – Kategorie: „Shootingstar des Jahres“
- Frank Schöbel – Kategorie: „Lebenswerk“
- Andrea Berg – Kategorie: „Sängerin des Jahres“
- Andrea Berg – Kategorie: „Album des Jahres“
- Andrea Berg – Kategorie: „Besondere Kreativität“ –> https://schlagerzeile.de/story-schlagernews/schlagerchampions-2025-eine-berg-an-rekorden/
- Matthias Reim – Kategorie: „Sänger des Jahres“
- Roland Kaiser – Kategorie: „Tournee des Jahres“
- Roland Kaiser – Platin-„Eins der Besten“ für das Album „Perspektiven“





Tickets

