Schlagernacht Stuttgart gegen Schlagerbooom

Schlagernacht Stuttgart: BOOOM, da waren die Schlagerstars weg

Vier Künstler sagen Schlagernacht kurzfristig ab

BOOOM, da war das Line-Up der Schlagernacht des Jahres von Semmel Concerts auf einen Schlag mächtig geschrumpft. Denn zeitgleich zur Schlagernacht in Stuttgart zelebriert Florian Silbereisen live am Samstag, den 19. Oktober, seinen Schlagerbooom in der Dortmunder Westfalenhalle. Diese Stars sagten ab, und diese springen dafür ein.

Am Samstag in Stuttgart nicht dabei

In der Stuttgarter Schleyer-Halle findet am Samstag, den 19. Oktober, die beliebte Schlagernacht des Jahres statt. Zum Line-Up gehörten eigentlich auch Partygarant DJ Ötzi, Partysängerin Anna-Maria Zimmermann, Eric Philippi und Vincent Gross. Doch die vier Stars haben in Stuttgart nicht die Lizenz zum Schlagern erhalten.

Grund ist die TV-Klausel

Die Vier sagen ihren Auftritt aber nicht etwa aus persönlichen Gründen ab, sondern die TV-Klausel ist indirekt daran schuld. Diese entbindet Künstler bei TV-Angeboten von ihren Vertragspflichten gegenüber anderen Veranstaltern. Die Klausel in ihren Verträgen nehmen die Sänger häufig in Anspruch, da sie in den großen TV-Shows ihre Songs einer großen Masse präsentieren können. Und da die Gästeliste der Feste-Shows schon sehr auf bestimmte Namen festgelegt ist, sollten andere Auftritte besser nicht zeitgleich gelegt werden. Wenn nämlich einer der großen Entertainer wie Florian Silbereisen oder Giovanni Zarrella ruft, fällt das Neinsagen eben schwer.

Großartiger Ersatz

Doch Semmel Concerts organisierte großartigen Ersatz für Schlagernacht in Stuttgart. So werden am Samstag Rockröhre Marina Marx, Partysänger Peter Wackel, Schlagerlegende Nino de Angelo und Powerfrau Christin Stark dabei sein. Als Bonus gibt es sogar noch Nik P. on-top, der mit seinen Hits sicher einen Stern über Stuttgart zum Leuchten bringt.

Tickets

Tickets Schlagernacht Stuttgart
Auch interessant
Schlagernacht Stuttgart gegen Schlagerbooom
Auch interessant

2 Kommentare

  1. Ich fand es schade, dass wenn man zum einen um 17.50h die Halle betritt um bis 18.00h die Plätze zu belegen (lt. Ticket 18.00h Start) schon die 1. Künstlerin (Vanessa Mai) fast durch ist… und zum anderen ist es traurig dass so hochkarätige Künstler kurzfristig absagen können und dies nichtmal kommuniziert wird… Für mich war der gestrige Abend leider keine 80€ wert und ich werde definitiv nicht mehr kommen… Schade denn ich habe mich sehr darauf gefreut

  2. Wir fanden es sehr schade und sehr enttäuschend, vor allem wurden die Künstler wie DJ Ötzi, Anna-Maria Zimmermann, Vincent Groß und Eric Philippi erst paar Tage vorher aus dem Programm genommen. Wir haben die Karten auf Grund dieser Künstler gekauft und haben uns sehr darauf gefreut. Beginn war überall ab 18 Uhr angegeben, Vanessa Mai fing bereits um 17:45 Uhr an und wir hätten sie fast verpasst. 80 Euro eine Karte ist diese Veranstaltung nicht wert gewesen. Wir waren letztes Jahr bereits dabei, da war es um einiges besser. Es fällt auch auf, dass Namhafte Künstler selten nach Stuttgart, sondern eher in den anderen Städten auftreten, auch sehr schade. Die Karten für nächstes Jahr sind mindestens um 20 Euro teurer wie dieses Jahr. Nach der Enttäuschung dieses Jahr, werden wir diesen Preis nächstes Jahr nicht in Kauf nehmen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert